Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 37841/02
(01.08.2023 - 31.03.2024)
Institute Heritage Studies an der Internationalen Akademie Berlin gGmbH
Young Climate Action for World Heritage – Nachbewilligung
Projekt 37841/01
(01.01.2022 - 31.03.2024)
Institute Heritage Studies an der Internationalen Akademie Berlin gGmbH
Young Climate Action for World Heritage
Projekt 37391/01
(21.04.2021 - 30.09.2022)
Technische Universität Berlin Natural Building Lab FG Konstruktives Entwerfen und Klimagerechte Architektur
Gesundes, zukunftsfähiges Wohnen in Holz, Ziegel und Lehm
Projekt 34930/01
(27.11.2019 - 26.11.2020)
F. S. Infotainment
Lernerlebnis Trinkwasserschutz Wasserschutz geht nur gemeinsam: eine Wissensreise durch die Welt des Wassers und Wasserschutzes für junge Menschen (Grundschule und Sekundarstufe I)
Projekt 32063/01
(24.03.2015 - 31.05.2018)
Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau"
Kulturlandschaft Muskauer Faltenbogen: Erfassung und Integration von Elementen historischer Kulturlandschaft als Grundlage für ein grenzübergreifendes Entwicklungskonzept
Projekt 31881/01
(20.12.2013 - 31.12.2014)
F. S. Infotainment
Lernerlebnis Energiewende – Entwicklung und Erprobung neuartiger mediengestützter Lehr- und Lernelemente für schulische Umweltbildung
Projekt 29960/01
(07.12.2011 - 31.10.2012)
Bundesverband Deutscher Stiftungen e. V. Haus Deutscher Stiftungen
Stiftungstag Nachhaltigkeit 2012
Projekt 27635/01
(16.04.2009 - 01.02.2010)
Bundesverband Deutscher Stiftungen e. V. Haus Deutscher Stiftungen
Veranstaltung: Transfer erfolgreicher Projektansätze
Projekt 27142/01
(28.09.2009 - 30.05.2012)
Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau"
Erforschung und Wiedernutzbarmachung der biologischen und gestalterischen Vielfalt historischer Gärten am Beispiel des gartenkünstlerischen Werkes Eduard Petzolds als Beitrag zur Abmilderung der Auswirkungen des Klimawandels in historischen Gärten un[…]
Projekt 25099/01
(30.11.2006 - 31.05.2008)
Bundesverband Deutscher Stiftungen e. V. Haus Deutscher Stiftungen
Veranstaltung 1st Social Franchise World Summit
« Zurück
1
…
111
112
113
114
115
…
1.077
Weiter »