Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 34124/01
(01.01.2020 - 31.01.2025)
Universität Osnabrück
Integriertes Landschaftsmanagement zur Verbesserung der Gewässerqualität und Sicherung von Ökosystemleistungen im Water-Energy-Food Nexus
Projekt 39707/01
(15.09.2024 - 15.09.2026)
co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH
Ausbau und regionale Verankerung des Energiesparmeister-Wettbewerbs (ESM)
Projekt 39481/01
(25.03.2024 - 31.12.2025)
Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof Institut für nachhaltige Wassersysteme
Webbasierter Leitfaden zur Digitalisierung von Kanalnetzen und Abwasserreinigungssystemen (LeiDiKA)
Projekt 39244/01
(01.04.2024 - 31.12.2025)
Technische Hochschule Köln CICS - Cologne Institute of Conservation Sciences
Green solvents zur Festigung von vegetabil gegerbtem Leder mit Aerosolen
Projekt 39133/01
(01.01.2024 - 31.12.2025)
Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof Institut für nachhaltige Wassersysteme
Digitale Grundschule Schauenstein – Digitale Kompetenzentwicklung von Grundschüler*innen anhand eines realen smarten Regenwassermanagements
Projekt 38567/01
(26.11.2023 - 26.06.2025)
Trainvac GmbH
Entwicklung einer innovativen ressourcenschonenden Kompakt-Vakuumtoilette mit Grauwasserwiederverwendung für den Regionalzug- und Fernverkehr
Projekt 38411/01
(30.06.2023 - 31.12.2025)
HST Systemtechnik GmbH & Co. KG
Entwicklung einer innovativen Prozesssteuerung zur Steigerung des Einsatzes von Erneuerbaren Energien auf kleinen Abwasserbehandlungsanlagen
Projekt 37933/02
(01.04.2025 - 31.12.2025)
Universität Hohenheim Prorektorin für Forschung, wiss. Nachwuchs u. Transfer
Biologische Regulierung der Rotbeinigen Baumwanze im Öko-Obstbau durch den Eiparasitoiden Trissolcus cultratus (Nachbewilligung)
Projekt 37782/01
(01.03.2023 - 31.10.2024)
Gräfe Chemie GmbH
Entwicklung kationischer Polymere für kosmetische Anwendungen auf Basis nachwachsender Rohstoffe und mit verbesserter biologischer Abbaubarkeit
Projekt 37897/01
(01.06.2022 - 30.11.2025)
Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin Klinikum der Universität München
MUSA – Innovative (Multi-)Methoden zum sicheren Umgang mit schädigenden Altrestaurierungen
« Zurück
1
…
9
10
11
12
13
…
1.077
Weiter »