Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 91024/41
(10.04.2025 - 10.10.2025)
Hochschule Osnabrück
2nd-Life-Battery powered High Power Charger (2ndLifeHPC)
Projekt 39957/01
(15.02.2025 - 15.06.2026)
ResFutura Institut für unternehmerische Zukunftsstrategien
Privates Beteiligungskapital als Hebel für eine zukunftsfähige Wirtschaft
Projekt 40047/01
(01.01.2025 - 31.12.2025)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH Leiter der Forschungsgruppe Digitale Mobilität u. gesellschaftliche Differenzierung
Das Policy Lab: eine neue Form eines praxistauglichen Experimentierraums zur Stärkung von Verwaltungshandeln für nachhaltige kommunale Zukunftsprojekte
Projekt 39983/01
(23.11.2024 - 23.11.2025)
Sentinel Holding Institut GmbH
Smartes Produktbewertungstool für nachhaltiges Bauen: Intelligente Anforderungsanalyse und automatisierte Nachweisprüfung mit gezielter Nutzerführung
Projekt 39867/01
(01.03.2025 - 31.08.2027)
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt Abteilung Waldnaturschutz Sachgebiet Arten- und Biotopschutz
Nachhaltige Entwicklung historischer Hutewälder durch Waldweide
Projekt 39828/01
(01.03.2025 - 11.06.2026)
Fachhochschule Flensburg Fachbereich 2
Induktive Bodenfeuchtigkeitsmessung
Projekt 39786/01
(11.12.2024 - 10.12.2027)
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main FB15 Didaktik der Biowissenschaften Campus Riedberg
Schulen bewirtschaften Streuobstwiesen – praxisorientierte Nachhaltigkeitsbildung im Ballungsraum Rhein-Main
Projekt 39865/01
(23.11.2024 - 23.11.2026)
Universität Stuttgart Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik & Energiespeicherung (IGTE)
Entwicklung einer Erschließungsstrategie für die solar-sorptive Trinkwassergewinnung aus der Atmosphäre in ariden Gebieten
Projekt 39824/01
(19.09.2024 - 19.09.2025)
Stadt Neckargemünd
Re:source Neckargemünd Strategien zur ressourcengerechten Entwicklung des kommunalen Gebäudebestandes (Re:GeN)
Projekt 39810/01
(19.07.2024 - 31.12.2025)
sPERANTO ResPeaceAbility gGmbH
Move Impact Lab Durchführung eines multimedialen, künstlerisch-kreativen Bildungsprojektes zur nachhaltigen Entwicklung für benachteiligte Jugendliche am Beispiel Wasser
1
2
3
…
1.077
Weiter »