Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 01079/01
(15.03.1993 - 05.09.2001)
K. und K. Umweltforschung GmbH
Verbesserung der mechanischen Entwässerbarkeit von Abfallschlämmen durch den Einsatz komplexer Silikate
Projekt 12408/01
(01.09.1998 - 04.09.2001)
KERAFOLKeramische Folien GmbH
Neues stoffliches Konzept zur Realisierung eines produktintegrierten Umweltschutzes bei der Herstellung keramischer Bauteile im Foliengießverfahren
Projekt 02346/01
(21.09.1993 - 04.09.2001)
Verband für Agrarforschung und -bildung (VAFB)
Voruntersuchungen zur biologischen Abfallverwertungsanlage Nordhausen
Projekt 06188/01
(01.08.1994 - 04.09.2001)
Goethe Universität, FB RechtswissenschaftCampus Westend, RuW
Unterstützung der Umweltfachtagung Agenda 21 und deren Umsetzung auf nationaler Ebene (Klimaforum 95)
Projekt 02792/01
(15.03.1993 - 03.09.2001)
KATPOL-Chemie GmbH
Vorstudie zur Sanierung eines hochkontaminierten Chemiestandortes
Projekt 02792/02
(09.12.1993 - 03.09.2001)
KATPOL-Chemie GmbHmit mehreren Partnern
Wissenschaftlich-technischer Vorlauf zur Sanierung der Grube Antonie im Chemie-Standort Bitterfeld/Wolfen.
Projekt 02792/03
(20.05.1994 - 03.09.2001)
KATPOL-Chemie GmbH
Zwischenfinanzierung Aus der ersten Projektphase AZ 02792/01 abgeleitete weiterführende Langzeituntersuchungen, Analysen, Feldversuche, und geohydrologische Modellierungen
Projekt 02792/04
(18.08.1994 - 03.09.2001)
KATPOL-Chemie GmbH
Schaffung des wissenschaftlich-technischen Vorlaufs zur Sanierung eines hochkontaminierten Chemiestandortes Wolfen/Bitterfeld (Nachbewilligung zur Zwischenfinanzierung)
Projekt 16154/01
(14.06.1999 - 03.09.2001)
GLOBAL CHALLENGES NETWORK (GCN) e. V.
Durchführung einer Internet-Aktion für Jugendliche zum Thema Energieverbrauch und Lebensstil
Projekt 00991/01
(07.08.1992 - 03.09.2001)
Automobil-Zentrale Wittmund Henri Wessels GmbH & Co. KG
Biologische Brauchwasseraufbereitungsanlage – Bioreaktor zur Emulsionsspaltung gelöster Kohlenwasserstoffe
« Zurück
1
…
774
775
776
777
778
…
1.074
Weiter »