Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 13798/01
(30.05.1998 - 27.11.2001)
Bredehöft & Partner
Entwicklung eines Verfahrens zur gemeinsamen Behandlung von häuslichen und gewerblichen Abwässern aus einer Bäckerei in einer Kleinkläranlage
Projekt 13798/02
(16.02.2000 - 27.11.2001)
Bredehöft & Partner
Nachbewilligung: Entwicklung eines Verfahrens zur gemeinsamen Behandlung von häuslichen und gewerblichen Abwässern aus einer Bäckerei in einer Kleinkläranlage
Projekt 09764/01
(01.04.1997 - 26.11.2001)
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)
Nutzung der Biosensortechnik für physiologische Untersuchungen und Entwicklung eines BSB-Sensors am Beispiel der Hefe Arxula adeninivorans
Projekt 15925/01
(25.11.1999 - 25.11.2001)
Technische Universität BerlinInstitut für Verfahrenstechnik
Entwicklung optimierter Verfahrenskonzepte für membrangestützte aerobe Abwasserbehandlung durch Parallelbetrieb einer geplanten Technikumsanlage und einer bestehenden Pilotanlage
Projekt 18251/01
(24.11.2000 - 24.11.2001)
Caritas Mecklenburg e. V.
Solarthermische Demonstrationsanlage Schloss Dreilützow, Caritas Mecklenburg e. V.
Projekt 15500/94
(23.11.1999 - 23.11.2001)
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Glücksburg
Photovoltaik-Demonstrationsanlage Ev.-Luth. Kirchengemeinde Glücksburg
Projekt 16417/01
(23.08.1999 - 22.11.2001)
Paul Schwarz
Förderschwerpunkt Umweltkommunikation für Kinder und Jugendliche in den Massenmedien: Filmprojekt – Lernort Umwelt. Ost-West-Begegnungen
Projekt 11600/01
(01.05.1998 - 22.11.2001)
Alpenforschungsinstitut GmbH
Umweltgerechte Regionalentwicklung und Großveranstaltungen am Beispiel der Passion 2000 Oberammergau für das Ammertal
Projekt 11722/01
(01.04.1998 - 22.11.2001)
Bayerische Landesanstalt für LandwirtschaftInstitut für Pflanzenbau und PflanzenzüchtungArbeitsbereich Hopfen
Verfahrensentwicklung zur Schädlingsbekämpfung in der Hopfenproduktion ohne chemische Pflanzenschutzmittel
Projekt 14129/01
(09.02.1999 - 22.11.2001)
Bildung für Nachhaltigkeit in Europa – Perspektiven ökologischer Kommunikation
« Zurück
1
…
751
752
753
754
755
…
1.074
Weiter »