Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 21278/01
(01.11.2003 - 28.02.2007)
Technische Universität Bergakademie Freiberg Interdisziplinäres Ökologisches Zentrum (IÖZ) Institut für Mineralogie AG Geochemie und Geoökologie
Hochwasser- und Naturschutz im Weißeritzkreis
Projekt 22494/01
(28.02.2005 - 27.02.2007)
Trägerverein Naturschutzstation Schloss Neschwitz e. V.
Generationsübergreifende Umweltbildung im böhmisch-sächsischen Grenzgebiet
Projekt 23326/01
(26.08.2005 - 26.02.2007)
Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG
Optimierung im Exakt-Feldhäcksler zur Energiereduzierung bei der Zerkleinerung und zur Qualitätssicherung des Häckselgutes
Projekt 17400/53
(23.02.2005 - 23.02.2007)
Deutscher Alpenverein (DAV) e. V.Sektion Bonn
Demonstration umweltgerechter Ver- und Entsorgungssysteme für ausgewählte Berg- und Schutzhütten am Beispiel der Bonn-Matreier Hütte auf 2.750 m ü. NN in der Großvenedigergruppe in Osttirol/Österreich
Projekt 17400/54
(23.02.2005 - 22.02.2007)
Deutscher Alpenverein (DAV) e. V. Sektion Hannover
Demonstration umweltgerechter Ver- und Entsorgungssysteme auf ausgewählten Berg- und Schutzhütten am Beispiel des Niedersachsenhauses auf 2.471 m ü. NN in der Goldberggruppe der Hohen Tauern/ Österreich
Projekt 24411/01
(22.02.2006 - 22.02.2007)
Stadt Osnabrück Fördermanagement 12-2
Umweltbildung und Landschaftsgestaltung – Ein Berg mit Weitblick: Entwicklung und Umsetzung eines Erlebnispfades Umwelt im Landschaftspark Piesberg in Osnabrück
Projekt 21042/01
(28.05.2003 - 21.02.2007)
iat-Ingenieurberatung GmbH
Entwicklung eines Verfahrens zur Phosphat-Rückgewinnung aus ausgefaultem Nassschlamm oder entwässertem Faulschlamm als gut pflanzenverfügbares Magnesium-Ammonium-Phosphat (MAP)
Projekt 24480/01
(20.02.2006 - 19.02.2007)
Freie Universität Berlin Institut Futur
Kommunikation von Dekade-Projekten im Rahmen der UN-Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung (2005 – 2014)
Projekt 24550/03
(17.11.2006 - 17.02.2007)
DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (ATV-DVWK) e. V.
Fachexkursion einer rumänischen Delegation vom 18.-24.11.2006 nach Deutschland für den Wissenstransfer zum Thema Hochwasserschutz
Projekt 13827/02
(02.12.2002 - 15.02.2007)
Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB)
Versuche zur oxidativen Wasserbehandlung von Weichwasser in der Mälzerei
« Zurück
1
…
501
502
503
504
505
…
1.074
Weiter »