Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 22170/02
(19.05.2006 - 19.11.2007)
Deutsche Gumtec AG
Verfahrenstechnische Entwicklung und Optimierung des Herstellungs- und Einmischprozesses von Gummiabfällen (Phase 2)
Projekt 24271/01
(19.05.2006 - 19.11.2007)
SunStrom GmbH
Wirkungsgradsteigerung von Photovoltaik-Großanlagen mittels effizienter multikriterieller Solarmodul-Selektion und -Kombination
Projekt 23614/01
(16.11.2005 - 15.11.2007)
Deutsches Zentrum für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg Fulda (ZHD) e. V.
Ökologische Denkmale begreifen – Lehrpfade für nachhaltige Sanierungen
Projekt 22423/01
(12.07.2004 - 15.11.2007)
Umweltzentrum Oldenburger Münsterland
Planen – Bauen – Ziele setzen: Umwelt macht Schule
Projekt 22381/02
(06.07.2006 - 06.11.2007)
LSP Innovative Automotive Systems GmbH
Weiterentwicklung einer Aktuatorik und Regelung (RPA – Rotatorischer Permanentmagnet-Antrieb) für die vollvariable Ventilsteuerung – Folgeprojekt
Projekt 25623/01
(03.05.2007 - 03.11.2007)
NFBB Projekt gGmbH NaturFreunde Berlin Brandenburg Projektgesellschaft mbH
Symposium: Dr. Karl Renner – Naturfreund und Europäer
Projekt 22388/01
(01.05.2005 - 31.10.2007)
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Erhalt und Entwicklung naturnaher Bachläufe im Wald im Rahmen der Waldbewirtschaftung
Projekt 24084/01
(01.06.2006 - 31.10.2007)
Technische Universität Darmstadt FB Architektur- Entwerfen und Energieeffizientes Bauen
Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden anhand von 20 Beispielprojekten als konkrete Handlungslinie und Arbeitshilfe für Planer
Projekt 25424/01
(15.07.2007 - 31.10.2007)
Hochschule Anhalt (FH) Fachbereich, Landwirtschaft, Ökotrophologie, Landschaftsentwicklung
Entwicklung von kosteneffizienten Strategien zum Erhalt und zur Entwicklung von FFH-Offenlandlebensräumen auf großen Flächen
Projekt 22506/01
(03.01.2005 - 31.10.2007)
Fachhochschule Potsdam Institut für Bauforschung
Entwicklung von Konzepten und Instrumenten zur Bewahrung national wertvoller Kulturlandschaften am Beispiel des UNESCO-Weltkulturerbes Pückler-Park Bad Muskau (Deutschland-Polen) und der Landschaft um Kuks (Tschechien)
« Zurück
1
…
481
482
483
484
485
…
1.074
Weiter »