Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 24328/02
(20.03.2009 - 19.03.2010)
Dipl.-Ing. Hartwig Sellmann Beratender Ingenieur für Bauwesen Statik und Konstruktion
Ermittlung der Tragfähigkeit historischer und neuerer Geschossdecken mittels Schwingungsuntersuchungen (2. Phase)
Projekt 25324/01
(19.03.2007 - 19.03.2010)
Aktion Fischotterschutz e. V. OTTER-ZENTRUM
Das Blaue Metropolnetz – Modellhafte Entwicklung der Gewässerkorridore zu Wanderungsachsen für den Fischotter und zu Erlebnisräumen als Bestandteil des Leitprojekts der Metropolregion Hamburg
Projekt 25138/01
(17.09.2009 - 16.03.2010)
Naturschutzbund Deutschland (NABU) e. V. Naturschutzstation Münsterland
Machbarkeitsstudie zur Durchführung des Umweltbildungsprojektes Lebensraum Natur
Projekt 27212/01
(16.03.2009 - 16.03.2010)
Kuratorium für Technik und Bauwesenin der Landwirtschaft (KTBL) e. V.
Tagung Die Landwirtschaft als Energieerzeuger
Projekt 26160/01
(26.11.2007 - 15.03.2010)
Noctalis Fledermaus-Zentrum GmbH
Bei den Fledermäusen lernen – Batman lehrt uns sehen – Durchführung eines speziellen Umweltbildungsprogramms für Mädchen sowie sehbehinderte KInder im Grundschulalter
Projekt 25975/01
(14.12.2007 - 14.03.2010)
Trägerverein Naturschutzstation Schloss Neschwitz e. V.
Bedrohte Waldstrukturen fördern, Information – Kooperation – Beispiele im böhmisch-sächsischen Grenzgebiet
Projekt 22191/01
(13.03.2006 - 12.03.2010)
Jugendhotel Bremervörde gGmbH
Umweltbildung für behinderte Menschen – Aufbau einer Bildungs- und Begegnungsstätte für Naturerleben
Projekt 26880/01
(10.12.2008 - 10.03.2010)
Landeshauptstadt Hannover Fachbereich Umwelt und Stadtgrün
Wald-Hochhaus Eilenriede
Projekt 27520/01
(02.03.2009 - 02.03.2010)
Dr. Otto Training & Consulting
Nachhaltiges Wirtschaften durch Evolutionsmanagement: Kompetenzaufbau durch Netzwerkbildung und Veranstaltungen
Projekt 26004/01
(01.12.2008 - 28.02.2010)
ISF München Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e. V.
Grenzüberschreitende Qualifizierungsmaßnahmen: Schulung und Beratung zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Berghütten und Berggasthöfen
« Zurück
1
…
413
414
415
416
417
…
1.074
Weiter »