Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 23690/01
(25.09.2007 - 25.01.2011)
Naturschutzbund Deutschland (NABU) e. V.Gut Sunder
Naturerlebnispädagogik durch mediale Wildtier-Beobachtung – ein neuartiger Bildungsansatz am NABU-Zentrum Gut Sunder (Niedersachsen)
Projekt 27411/01
(22.10.2009 - 22.01.2011)
falch gmbhworld of waterjetting
Entwicklung einer strömungsoptimierten Ventiltechnik für Höchstdruckwasserstrahlpumpen
Projekt 28059/01
(21.01.2010 - 21.01.2011)
Euro-Natur - Stiftung Europäisches Naturerbe
Umweltbildung auf der Save im Naturpark Lonjsko Polje (Kroatien)
Projekt 28269/01
(11.05.2010 - 10.01.2011)
Deutscher Dachgärtner Verband e. V.
Leitfaden Dachbegrünung für Kommunen – Nutzen, Fördermöglichkeiten, Praxisbeispiele
Projekt 26451/02
(20.03.2009 - 04.01.2011)
Stadt Osnabrück Fördermanagement 12-2
Umweltbildung im Landschaftspark Piesberg (Nachbewilligung)
Projekt 28299/01
(02.06.2010 - 01.01.2011)
Hölscher Wasserbau GmbH
Innovative Düsensauginfiltration (DSI) zur energieeffizienten sowie umwelt- und ressourcenschonenden Grundwasserabsenkung in Baugruben (erste Phase)
Projekt 26476/01
(22.05.2008 - 31.12.2010)
Institut für Diagnostik und Konservierung anDenkmalen in Sachsen und Sachsen-Anhalt e. V.
Förderschwerpunkt: Langzeitkontrolle von Maßnahmen zur Beseitigung anthropogener Umweltschäden an bedeutenden Kulturdenkmälern – Untersuchungen im Regionalverbund Nord-Ost
Projekt 26213/01
(01.02.2007 - 31.12.2010)
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Entwicklung eines modellhaften integrierten Heiz- und Lüftungssystems zur Vermeidung der Aktivierung anthropogener Umweltschadstoffe und Pilzbefalls in Schloss Stolberg
Projekt 26476/03
(22.05.2008 - 31.12.2010)
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Förderschwerpunkt: Langzeitkontrolle von Maßnahmen zur Beseitigung anthropogener Umweltschäden an bedeutenden Kulturdenkmälern – Untersuchungen im Regionalverbund Süd
Projekt 20443/01
(18.08.2009 - 31.12.2010)
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e. V. Landesverband Thüringen
Sport, Tourismus und Naturschutz: Drei in einem Boot – Die Entwicklung und Unterstützung eines naturverträglichen Wasser- und Freizeitsports an der Werra
« Zurück
1
…
385
386
387
388
389
…
1.074
Weiter »