Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 29101/01
(07.03.2011 - 07.03.2012)
FÖJ-Aktiv e.V.Verein zur Förderung des Freiwilligen ÖkologischenJahres
FÖJ-Umweltkongress 2011
Projekt 29239/01
(07.03.2011 - 07.03.2012)
Technische Universität MünchenFachgebiet HolzbauFakultät für Architektur
Innovative Bilanzierungsmethode zum Baustoff Holz als Beitrag zur Ausstellung Bauen mit Holz – Wege in die Zukunft
Projekt 29389/01
(06.06.2011 - 06.03.2012)
Hannover Congress Centrum
Konzeptentwicklung zur energie-, bauwerks- und- komfortgerechten Sanierung von denkmalgeschützten Bestandsgebäuden am Beispiel des Hannover Congress Centrums
Projekt 28254/01
(05.07.2011 - 05.03.2012)
Deutscher Städte- und Gemeindebund
Durchführung des neuen Veranstaltungsformats Green City
Projekt 26232/01
(05.03.2008 - 05.03.2012)
Technische Universität Dresden Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Baukonstruktion
Energetisch optimierte integrale Planung und Begleitung denkmalgeschützter Nachkriegsbauten
Projekt 25719/01
(19.08.2008 - 29.02.2012)
Hochschule Osnabrück Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur Allgemeine Bodenkunde und Geologie
Bildung von Boden-Bewusstsein im Vorschulbereich
Projekt 13240/01
(01.11.2009 - 29.02.2012)
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Förderschwerpunkt Biotechnologie: ChemBioTec: Entwicklung innovativer selektiver Adsorbermaterialien zur ökoeffizienten Aufarbeitung von beta-Lactamantibiotika
Projekt 27937/02
(01.03.2011 - 29.02.2012)
Universität Leipzig Institut für Bakteriologie und Mykologie Veterinärmedizinische Fakultät
Ergänzende Labor- und Felduntersuchungen zur Abfall-/Klärschlammverwertung aus dezentralen Abwasserbehandlungen für die Herstellung hochwertiger Schwarzerdeböden (Terra Preta)
Projekt 26637/02
(01.02.2012 - 29.02.2012)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel -Der Präsident-
Entwicklung von Strategien zur Minderung des Nährstoffaustrags dränierter, landwirtschaftlich genutzter Flächen – Nachbewilligung
Projekt 28651/01
(17.01.2011 - 29.02.2012)
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) Kompetenzzentrum Ingenieurwissenschaften/ Nachwachsende Rohstoffe
Machbarkeitsstudie zur Optimierung der Materialeigenschaften von Biopolymeren durch Faserverstärkung mit biotechnologisch gewonnenen Nanocellulose-Fasern
« Zurück
1
…
355
356
357
358
359
…
1.074
Weiter »