Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 36057/01
(01.10.2020 - 31.01.2022)
Universität Osnabrück Institut für Katholische Theologie Professur für Dogmatik mit Fundamentaltheologie
Internationaler Kongress „Creation Transformation Theology“
Projekt 34602/01
(01.02.2019 - 31.01.2022)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Nees-Institut für Biodiversität der Pflanzen AG Biodiversität und Bionik
Entwicklung eines physikalischen bionischen Verfahrens zur Entfernung von Ölverschmutzungen auf Wasser unter Einsatz superhydrophober Funktionstextilien
Projekt 34903/01
(29.08.2019 - 31.01.2022)
Jäger Ingenieure GmbH Büro für Tragwerksplanung
Schädigungen durch Altrestaurierung an historischen gipshaltigen Mauerwerken – Nachuntersuchungen von Sanierungsmaßnahmen und Bewertung des langfristigen Sanierungserfolges
Projekt 35360/01
(28.10.2019 - 31.01.2022)
SE-Gebäudeautomation AG
Konzeption und Monitoring des Energie-Arealnetzes Gewerbegebiet Urbach – Zukunft eines CO2-neutralen Industrie- und Gewerbegebietes
Projekt 34713/01
(01.08.2018 - 31.01.2022)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Department Chemie und Pharmazie Pharmazeutische Chemie
Rückgewinnung und Verwertung von Arzneistoffen aus Altarzneimitteln
Projekt 33059/01
(01.04.2017 - 31.01.2022)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Abteilung für Biometrie und Umweltsystemanalyse
Optimierung von Naturschutzleistungen und der Erholungsnutzung in Großschutzgebieten zur Entscheidungsunterstützung für das Schutzgebietsmanagement
Projekt 35500/67
(13.01.2020 - 13.01.2022)
AckerCompany GmbH
Entwicklung eines App-basierten Office-Gardening-Konzeptes zur Erhöhung des Umweltbewusstseins, des Verständnisses für biologische Prozesse und eine verbesserte Lebensmittelwertschätzung.
Projekt 34236/01
(09.07.2018 - 08.01.2022)
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) Fachbereich Natur- und Umweltwissenschaften Institut für naturwissenschaftliche Bildung AG Chemiedidaktik
Reallabor Queichland: WassErforschen Bildung für nachhaltige Entwicklung in einer authentischen Lernumgebung
Projekt 35040/01
(01.07.2019 - 01.01.2022)
Fachhochschule Münster Institut für Berufliche Lehrerbildung
Nachhaltiges Wirtschaften im Lebensmittelhandwerk Zusatzqualifikation für Auszubildende im Bäcker- und Konditorenhandwerk
Projekt 32975/02
(01.09.2018 - 31.12.2021)
Technische Universität Hamburg (TUHH) Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft
Entwicklung, Erprobung und Untersuchung eines innovativen Verfahrens zur Additivierung von Hackschnitzeln zwecks Reduzierung der Emissionen aus Holzfeuerungen
« Zurück
1
…
135
136
137
138
139
…
1.077
Weiter »