Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 35600/36
(01.12.2020 - 31.03.2022)
Europäische Akademie Berlin e. V.
ESD for 2030: Dilemmas between Energy and Biodiversity: Adressing, Transforming, Engaging! DEB:ATE!
Projekt 35436/01
(15.04.2020 - 31.03.2022)
Ruhr-Universität Bochum (RUB) Fakultät für Sozialwissenschaft Lehrstuhl für Soziologie / Stadt und Region
Nachhaltige Mobilität im Quartier. Eine Akzeptanzstudie.
Projekt 34855/01
(16.09.2019 - 31.03.2022)
Polyplan-Kreikenbaum Gruppe GmbH
Entwicklung von betriebs- und verfahrenstechnischen Lösungen für eine nachhaltige, stickstoffeffiziente und tierwohlgerechte Indoor-Garnelenzucht auf Basis der Biofloc-Technologie
Projekt 34788/01
(16.08.2018 - 31.03.2022)
Universität Stuttgart Institut für Physikalische Chemie
Des Königs neue Schäume: Entwicklung und modellhafte Anwendung eines innovativen Reinigungskonzepts für durch anthropogene Umwelteinflüsse geschädigte Kunst- und Kulturgüter auf Basis von Schäumen
Projekt 35843/01
(01.07.2020 - 31.03.2022)
LimnoMar Labor für Limnische und Marine Forschung
Mediale Aktivitäten zum Projekt CLEAN, Bewuchsfreiheit durch proaktive Reinigung auf abriebfesten, biozidfreien Beschichtungen für die Berufsschifffahrt
Projekt 34790/01
(01.01.2019 - 31.03.2022)
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik
Kaltlagerung von musealen, anthropogenen Objekten auf der Basis von Cellulosenitrat – Mechanische Beanspruchung versus chemischer Abbau
Projekt 35223/01
(01.02.2020 - 31.03.2022)
TBP Future GmbH
Entwicklung eines ganzheitlichen Konzepts zur Erfassung, Aufbereitung und nachhaltigen stofflichen Verwendung bisher nicht nutzbarer Sekundärfaserquellen (1. Phase)
Projekt 35791/01
(01.04.2021 - 31.03.2022)
pontes pabuli GmbH
Neuartiger, resorptionsoptimierter Recycling-Dünger für einen hocheffizienten Phosphoreinsatz in der Landwirtschaft
Projekt 35242/01
(01.02.2020 - 31.03.2022)
Schmitz Textiles GmbH + Co. KG
Enzymatische Degradation von polyesterbasiertem Submikroplastik zur Reduktion von Plastikabfällen in Kläranlagen und Gewässern und zur simultanen prozessintegrierten Faser- und Anlagenreinigung
Projekt 35389/01
(06.04.2020 - 31.03.2022)
Schetter GmbH & Co. KG
Steigerung der Energieeffizienz von Krematorien durch Einsatz der ORC-Technik oder anderen Verfahren zur Kälteerzeugung
« Zurück
1
…
132
133
134
135
136
…
1.077
Weiter »