Klimaschutz auf Quartiersebene

Fünf Projekte mit dem Ziel des Standards »nearly Zero Energy Building (nZEB)« werden hierzu erarbeitet

Klimaschutz auf Quartiersebene wird anhand von fünf Projekten mit dem Ziel des Standards »nearly Zero Energy Building (nZEB)« erarbeitet. Die Projektkoordination liegt beim Architekturbüro Schulze Darup Nürnberg-Berlin. Es gilt einerseits wohnungswirtschaftlich günstige Gebäudetypen zu realisieren und zugleich die Plusenergiebilanz auf wirtschaftliche Weise zu realisieren. Zielsetzung ist eine weitgehend erneuerbare Versorgung der Quartiere. Neben den technischen Fragen geht es dabei um die Rahmenbedingungen für Betrieb und Eigennutzung der Erneuerbaren sowie deren Einbindung in das Versorgungssystem. Durch die parallele Bearbeitung von fünf verschiedenen Quartieren und den Austausch der beteiligten Kooperationspartner sollen Synergien erschlossen werden. Dieser ganzheitliche Ansatz umfasst neben den rein energetischen Fragestellungen einen sparsamen Umgang mit Fläche und Ressourcen, eine Optimierung von Gebäudegeometrie und Ausrichtung, Barrierefreiheit, konstruktive Optimierung und Wirtschaftlichkeit.


Projektthema
Kostengünstiger und zukunftsfähiger Geschosswohnungsbau im Quartier
 
Projektdurchführung
Schulze Darup Architekt
Sundgauer Str. 54
14169 Berlin
Tel. 0179-2052876
E-Mail: schulze-darup@schulze-darup.de
Internet: http://www.schulze-darup.de
 
AZ 33119