DBU nachhaltig.digital-Webinare: Von der digitalen zur realen Nachhaltigkeit

Webinar zur Verbindung von Datenschutz und Ökologie im Februar
Das Webinar #DBUdigital „Nachhaltig und sicher: Die Verbindung von Datenschutz und Ökologie“ widmet sich am 27. Februar, 11:00-12:00, Uhr der digitalen Nachhaltigkeit. Es geht darum, wie datenschutzrechtliche Anforderungen in Einklang mit umweltfreundlichen Prinzipien gebracht werden können. Die Veranstaltung liefert Einblicke und praktische Tipps für alle, die Digitalisierung und Nachhaltigkeit verbinden wollen. Speaker*innen sind: Elisa Drescher, Juristin, zertifizierte Datenschutzbeauftragte und Co-Geschäftsführerin von SCALELINE Datenschutz geht unter anderem auf Datensparsamkeit und aktuelle KI-Regulation ein. Und Dr. Felix Sühlmann-Faul, Experte für Digitalisierung und Nachhaltigkeit, promovierter Techniksoziologe. Er beleuchtet die Schnittmenge zwischen Datenschutz und Ökologie.
Anmeldung: https://us06web.zoom.us/meeting/register/77huUW6kT2-CD9kNwWcg1A#/registration

Webinar über digitale Zwillinge: Von der virtuellen Kopie zur realen Nachhaltigkeit im März
Digitale Zwillinge sind mehr als nur virtuelle Abbilder, sie sind ein Schlüssel zu ökologischer Nachhaltigkeit. Ob in der Industrie, im Bauwesen oder in der Stadtplanung, sie helfen, Ressourcen effizienter zu nutzen und Emissionen zu reduzieren. In dieser Veranstaltung am 20. März, 11:00-12:00 Uhr, führt Theresa Riedelsheimer vom Fraunhofer IPK in die Grundlagen und Potenziale des Digitalen Zwillings ein. Anschließend stellt Anne-Marie Tumescheit (Fujitsu) die Erkenntnisse aus dem aktuellen Denkimpuls-Papier der Initiative D21 und eigene Aktivitäten von Fujitsu vor.

Anmeldung: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZItduGgrTsjHtUwtLTCywukFtWNul-zebmZ

In eigener Sache:
Unser DBU-Projekt DBU nachhaltig.digital wurde Anfang Februar mit dem zweiten Platz beim Corporate Digital Responsibility Award 2024 in der Kategorie Umwelt & Ressourcen ausgezeichnet. Mehr zum Preis unter: https://www.cdr-award.digital/gewinner-2024/#1637760693-2-26