Termine

Woche der Umwelt 2024 und Online Salon zu PV-Anlagen

Jetzt für die Woche der Umwelt anmelden!

Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich für einen Ausstellungsstand auf der Woche der Umwelt 2024 zu bewerben. Nutzen Sie die Chance und präsentieren Sie Ihre Innovationen zu den Zukunftsfragen in exklusiver Lage im Park von Schloss Bellevue. Gesucht werden Projekte in den Themenfeldern Klimaneutralität und Energiesicherheit, Wasserstofftechnologie, Biodiversität und Ressourcenschutz sowie Transformation und sozialer Zusammenhalt. Willkommen sind Unternehmen, Forschungsinstitute, Vereine, Verbände und Personen, die Themen wie Klima- und Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit in besonderer Weise voranbringen. Aus den Bewerbungen wählt eine durch das Bundespräsidialamt berufene Fachjury die besten Projekte aus.

Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen. Siehe Datenschutzerklärung.

Bewerben Sie sich hier noch bis zum 12. August
Photovoltaik (PV) ist neben der Windenergie ein wichtiger Baustein der Energiewende. Foto: DBU



#DBUdigital Online-Salon „Flächenkonkurrenz durch Photovoltaik-Anlagen

Ohne Freiflächen-PV-Anlagen wird es nicht möglich sein, die Ziele der Energiewende zu erreichen. Daraus ergibt sich eine mehr oder minder stark ausgeprägte Flächenkonkurrenz mit anderen Landnutzungen und auch dem Naturschutz. Dies diskutiert der #DBUdigital Online-Salon „Flächenkonkurrenz durch Photovoltaik-Anlagen – aktuelle Entwicklungen und Lösungskonzepte“ am 11. September 2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Mehr zu Programm und Anmeldung unter: https://www.dbu.de/termine/dbudigital-online-salon-flachenkonkurrenz-durch-photovoltaik-anlagen-aktuelle-entwicklungen-und-losungskonzepte/

Titelbild: Canva

Code Snippet ma-gdpr-youtube 1.5.0