Aus der Nachhaltigkeitsbildung: Mit der Zeitmaschine Richtung Klimazukunft

Viele Bürgerinnen und Bürger sind sich der Bedrohung durch die Klimakrise grundsätzlich bewusst. Es fehlt aber oft noch das Verständnis, wie der eigene Lebensstil damit zusammenhängt und was sie dagegen tun können. Klima- und Klimafolgenmodelle sind in der Wissenschaft weit verbreitet, aber ihre Ergebnisse sind für Laien häufig zu abstrakt.

Das DBU-Projekt „ClimateTimeMachine“ der SCIARA GmbH aus Potsdam leistet einen Beitrag, um das zu ändern und zwar durch den Einsatz wissenschaftlich fundierter Online-Spiele, in denen Gruppen von Bürgerinnen und Bürgern „Zeitreisen in die Klimazukunft“ unternehmen können. Sie können auf diese Weise die Auswirkungen des Klimawandels direkt erfahren und eigene Handlungsmöglichkeiten ausprobieren. In der Simulation sehen sie, welche Konsequenzen ihre Entscheidungen für viele andere Menschen haben. Die Veränderungen der Emissionen aller Teilnehmer werden auf die Weltbevölkerung hochgerechnet. Daraus berechnen wissenschaftliche Modelle des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung realistische Klimazukünfte. So sind die Konsequenzen des eigenen Handels direkt erlebbar.

Evaluation durch sozialwissenschaftliche Expertinnen und Experten

Die digitale Umwelt wird bei ClimateTimeMachine mit Hilfe etablierter Klima- und Klimafolgenmodelle berechnet. Die Visualisierung der Modellergebnisse und die Interaktion der Spielerinnen und Spieler mit den Modellen und untereinander erfolgen über ein IT-System, das vom Projektpartner entwickelt wurde. Mithilfe der Plattform wird ein konkretes Anwendungsszenario zum Klimawandel implementiert. Dieses Szenario wurde mit verschiedenen Nutzerinnen und Nutzern erprobt und weiterentwickelt. Die Entwicklung des Tools wurde durch sozialwissenschaftliche Expertinnen und Experten konzipiert, begleitet und evaluiert.

Projekt 37276/01
In der Simulation sehen die Teilnehmenden, welche Konsequenzen ihre Entscheidungen für viele andere Menschen haben. © Sciara GmbH

Titelfoto: Sciara GmbH