NABU-Präsident Tschimpke stattete Umweltstiftung „Antrittsbesuch“ ab
Erste Ideen neuer Projekte erörtert - DBU investierte bisher in knapp 250 Naturschutz-Projekte in Deutschland fast 67,5 Millionen Euro
Osnabrück. Seinen "Antrittsbesuch" stattete Olaf Tschimpke, seit Juni 2003 Präsident des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück ab. Im Gespräch mit DBU-Generalsekretär Dr.-Ing. E. h. Fritz Brickwedde sowie den für Naturschutz und Umweltkommunikation zuständigen DBU-Abteilungsleitern und -Fachreferenten wurde Tschimpke nicht nur die Arbeit der größten Umweltstiftung Europas erläutert. Es wurden auch erste Ideen zukünftiger neuer umweltentlastender Modellprojekte erörtert und vertieft. Insgesamt hat die DBU seit Aufnahme ihrer Fördertätigkeit am 1. März 1991 in knapp 250 Naturschutz-Projekte in Deutschland fast 67,5 Millionen Euro investiert.
Arbeit des NABU von den ersten Tagen der Stiftung an aktiv und massiv unterstützt