10.000 Besucher in der DBU-Ausstellung "Faszination Biotechnologie"
Schülerin einer 11. Klasse aus Paderborn mit biotechnologischen Produkten überrascht - 122. Führung durch die Ausstellung im ZUK
Osnabrück. Eigentlich hatten sich die Biologiekurse der Jahrgangskurse elf des Goerdeler-Gymnasiums aus Paderborn zu einem Wandertag nach Osnabrück aufgemacht, um im Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) die Ausstellung "Faszination Biotechnologie" zu besuchen. Doch nach einer Führung durch Dr. Martina Lohmann und Kerstin Schulte, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen des ZUK, gab es bei den 79 Schülern ein großes Hallo: Marja Kröger wurde als 10.000. Besucherin mit einem Korb voller biotechnologisch hergestellter Produkte überrascht. Dr.-Ing. E. h. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der DBU, legte sogar noch einen drauf: "Hiermit möchte ich Sie einladen, gemeinsam mit einer Begleitperson am 26. Oktober nach Osnabrück zu kommen, um an der Verleihung des Deutschen Umweltpreises teilzunehmen." Vielleicht ergäbe sich hier ja auch die Gelegenheit für ein Foto mit dem Bundespräsidenten, fügte Brickwedde hinzu.