Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank -
New-federal-states
Projekt 38207/01
(15.01.2023 - 15.06.2024)
Hochschule Osnabrück Vizepräsident für Forschung, Transfer und Nachwuchsförderung
Entwicklung eines Kalibrierverfahrens zur Ermittlung von Ammoniakemissionen nach Ausbringung mineralischer Düngemittel unter Praxisbedingungen (NH3-KV)
Projekt 38313/01
(15.10.2022 - 30.09.2024)
Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH Programmbereich 1 Küstenressourcen und Blue Economy AG Experimentelle Aquakultur
Meer-Essen: sind Algen & Co die Zukunft auf unseren Tellern?
Projekt 38288/01
(12.09.2022 - 12.09.2024)
Deutsches Zentrum für Luf- und Raumfahrt Institut für Technische Thermodynamik Thermische Prozesstechnik
Entwicklung eines energieeffizienten isothermen Flüssigkolbenverdichters mit Ringspaltanordnung
Projekt 38220/01
(01.10.2022 - 30.09.2024)
Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH)
Innovative Kreislaufwirtschaft am Bau Stärkung von innovativen kreislaufgerechten Bau- und Dämmstoffen, Bauteilen und Bauprozessen
Projekt 38320/01
(01.10.2022 - 27.05.2025)
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) Fachbereich Natur- und Umweltwissenschaften Institut für naturwissenschaftliche Bildung AG Chemiedidaktik
CEASEless Circular Economy Begreifen Algen im Schülerlabor Erforschen
Projekt 38219/01
(03.05.2022 - 30.11.2023)
Black Forest Collective GmbH
Digital Storytelling for Young Environmental Activists (International Project)
Projekt 38196/01
(01.08.2022 - 01.02.2024)
Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland in Papenburg e. V.
„Kann denn Mode Sünde sein?“ – Ein pädagogisch begleitetes Ausstellungsprojekt für Jugendliche zum Thema Fast Fashion
Projekt 38149/01
(14.12.2023 - 18.12.2024)
IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur
Entwicklung eines zerstörungsfreien Prüfverfahrens zur Beurteilung des Zustandes und des Sanierungserfolges nicht-begehbarer Abwasserleitungen
Projekt 38123/01
(09.06.2023 - 01.08.2024)
GiveTech UG
Ökologische und ökonomische Bilanzierung eines innovativen, energieeffizienten Verfahrens (MET-Technologie = Mikrowelleninduzierte Emulsions-Trennung) zur Trennung von Öl-Wasser-Gemischen
Projekt 38176/01
(17.04.2023 - 16.10.2024)
terraplasma GmbH
Plasmaaktivierter Nebel zur Desinfektion von Oberflächen
« Zurück
1
…
54
55
56
57
58
…
1.077
Weiter »