Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank -
New-federal-states
Projekt 38899/01
(01.01.2024 - 31.12.2026)
Georg-August-Universität Göttingen Evolution und Biodiversität der Tiere
Biodiversitätsmuseum Göttingen – Modul einer Dauerausstellung Öffne Fenster zur Forschung
Projekt 38897/01
(04.09.2023 - 04.03.2026)
Universität Vechta AB Pädagogische Psychologie Zentrum für Vertrauensforschung
Nachhaltigkeitskomplexität verantwortungsvoll gestalten – eine Herausforderung journalistischen Handelns (NaHe)
Projekt 38855/01
(21.03.2023 - 21.03.2027)
Hamburger Stadtentwässerung AöR
Entwicklung, Erprobung und Validierung eines smarten Infrastruktur-Moduls zur Speicherung, Steuerung und Bereitstellung von Wasser zu Brauchwasserzwecken (GRE-Y) am Beispiel eines Gewerbeparks im Quartier Jenfelder Au
Projekt 38879/01
(01.08.2023 - 31.07.2024)
Stadt Drolshagen Der Bürgermeister
Neuerfindung des Dorfes – Erarbeitung eines Masterplanes für ein nachhaltiges Quartier neuen Typs in Drolshagen
Projekt 38875/01
(13.07.2023 - 13.07.2025)
Textilausrüstung Pfand GmbH
Entwicklung eines textilbasierten Sensorsystems zur Überwachung historischer Bausubstanzen und Kulturgüter (Eau-Tex)
Projekt 38948/01
(04.09.2023 - 04.03.2025)
Städtische Bühnen Osnabrück gGmbH Theatervermittlung
CircleZeit
Projekt 38890/01
(03.07.2023 - 01.11.2025)
HaDeZett gGmbH
Zusammenwachsen des Deutschen Naturschutzes Eine Erfolgsgeschichte: Produktion, Verbreitung und multimediale Begleitung eines Dokumentarfilms für Jugendliche und junge Erwachsene.
Projekt 38799/01
(17.06.2024 - 17.06.2026)
Fachhochschule Münster Fachbereich Maschinenbau Labor Werkstofftechnik
Entwicklung eines neuartigen, energieeffizienten und abfallarmen Auftragsverfahrens für Hartstoffverschleißschutzschichten
Projekt 38830/01
(01.09.2024 - 31.08.2026)
Universität zu Köln Department für Didaktiken der Mathematik und Naturwiss. Institut für Biologiedidaktik
Wald der Gegenwart und Zukunft – Entwicklung einer adaptiven, digitalen Lernumgebung zur Förderung inklusiver Bildung für nachhaltige Entwicklung (WaGe_Zukunft)
Projekt 38803/01
(15.10.2024 - 14.04.2027)
Universität Passau Institut für Politikwissenschaft
Mehr als übers Wetter reden. Ko-kreative und kollaborative Entwicklung und Implementierung empirisch fundierter Fortbildungs- und Unterrichtsmodule für Klimabildung
« Zurück
1
…
43
44
45
46
47
…
1.077
Weiter »