NaturErbeKlima

Als Modellvorhaben im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz soll die Machbarkeitsstudie Wege zur Umsetzung von natürlichen Klimaschutzmaßnahmen auf Naturschutzflächen, wie den Flächen des Nationalen Naturerbes, aufzeigen und die Integration von Klimaschutzzielen in Naturschutzkonzepte fördern.

Naturerbeflächen für den Klimaschutz

Auf ausgewählten Naturerbeflächen werden Maßnahmen zum Klimaschutz  geplant. Im Fokus stehen insbesondere Vernässungs- und Renaturierungsmaßnahmen von Mooren, Feuchtlebensräumen und Auen. Weitere Themen sind die Resilienzsteigerung von Nadelwäldern, die Erweiterung von Prozessschutzflächen und die Evaluierung der Konzepte im Hinblick auf den Natur- und Klimaschutz. Ein praktischer Leitfaden soll interessierten Eigentümer*innen von Naturschutzflächen die Entwicklung, Umsetzung und Evaluierung von Projekten mit der Zielsetzung Natürlicher Klimaschutz erleichtern. Gleichzeitig werden Lösungsansätze zu rechtlichen Umsetzungshürden und Zielkonflikten aufgezeigt. Das Projekt NaturErbeKlima umfasst fünf Themenblöcke.