MOE-Fellowship: Hristina Bancheva

Umweltbildungspraktiken in Bulgarien und Deutschland – Möglichkeiten zur Verbesserung der Umweltbildungssituation in Bulgarien

Umweltbildungspraktiken in Bulgarien und DeutschlandDiese Studie soll die Unterschiede in der Umweltbildung zwischen Deutschland und Bulgarien zeigen und Lösungen für eine effektive Entwicklung in diesem Bereich geben.

Mit der Hospitation in einer außerschulischen Umweltbildungsinstitution in Deutschland im Rahmen des Stipendiums soll die praktische Seite der Umweltbildung in Deutschland beobachtet und studiert werden. Die verschiedenen Themenprogrammen und pädagogische Methoden sollen kennengelernt werden.

Mit der Hospitation in einer wissenschaftlichen Institution soll die theoretische Seite der Umweltbildung untersucht werden. Da ist der Platz für Analyse, für Strategie- und Methodikerarbeitung.

Wichtig ist es, dass die Verknüpfung zwischen formale und non-formale Umweltbildung gemacht werden.

AZ: 30012/371

Zeitraum

01.03.2012 - 31.12.2012

Land

Bulgarien

Institut

Universität Vechta Institut für Soziale Arbeit, Bildungs- und Sportwissenschaften

E-Mail

Mail

Betreuer

Prof. Dr. Marco Rieckmann