MOE-Fellowship: Monika Kryger

Straßenlärm in der Stadt

Straßenlärm in der StadtThema des Projekts: ?Schalldämmung von Fenstern bei Straßenverkehrslärmanregung in bezug auf die Vorschläge der Norm DIN EN ISO 717-1?Das durchgeführte Projekt war die Fortsetzung und Erweiterung der im Jahre 1997 am Fraunhofer Institut für Bauphysik von Fotios Bonikos geschriebenen Diplomarbeit u. d. T. ?Schalldämmung von Fenstern bei Verkehrslärmanregung?. Im Rahmen dieses Projekts wurde die Schalldämmung der drei Straßenverkehrslärmarten (Lärm von Straßenkreuzungen mit Verkehrsampeln, Stadtstraßen und Autobahnen) durch sieben Arten von Fenstern untersucht. Für die Messergebnisspektren wurden die die Schalldämmung bezeichneten Parameter berechnet und mit den Vorschlägen der Norm, sowie mit den Ergebnissen von Bonikos verglichen. Es wurde auch ein Vergleich der Messergebnisspektren und der für sie ermittelten Parameter mit Literaturdaten und ein Vergleich der Messergebnisschallpegel mit den theoretisch berechneten Schallpegeln erarbeitet. Die durchgeführten Analysen zeigten, dass die erhaltenen Messergebnisse, die Literaturdaten und die Vorschläge der Norm DIN EN ISO 717-1 im allgemeinen gut übereinstimmen. Die Ausführung der beträchtlichen Anzahl der Autobahnlärmmessungen ermöglichte, das von Bonikos für diese Verkehrslärmsorte ermittelte Ergebnis zu berichtigen.

AZ: 21000/222

Zeitraum

01.03.2004 - 31.08.2004

Land

Polen

Institut

Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) Universität Stuttgart

E-Mail

Mail

Betreuer

Prof. Dr. Philip Leistner