Bacteriophages specific to the bacteria causing fire blight (Erwinia amylovora) and their properties for use in ecological agents for fruit trees prot...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083The time for discussion is over - Controversies about the Crosscut of the Vistula Spit in Poland ...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083Bird ecosystem services - Influence of birds on the growth and health of trees ...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083Bildung für nachhaltige Entwicklung als ein unentbehriches Element der Bildung in einer bewussten Zivilgesellschaft; Möglichkeiten und Grenzen des A...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083Identifizierung und Quantifizierung von Mikroplastik in der Umwelt mit Schwerpunkt auf Kläranlagen...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083Anpassung des QCLS-Instruments für mobile isotopologische Messungen...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083Hochwasservorhersage in kleinen Flusseinzugsgebieten: Eine vergleichende Anwendung von Long-Short-Term-Memory-Netzwerk (LSTM) und künstlichen neurona...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083Alumni-Stipendium: Kostengünstiges Verfahren zur flexiblen energetischen Nutzung von häuslichem Bioabfall...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083Entwicklung von Tools zur Unterstützung von Landschaftsmanagement und -schutz...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083Das Konzept eines Emissionsvorhersagemodells für den Straßenverkehr zum Zwecke des Luftqualitätsmanagements in Krakau...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083Reinigung von Abwässern aus der Sodaindustrie mit ausgewählten physikalisch-chemischen Methoden...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083Verbesserte umweltfreundliche Photoelektrokatalyse durch Design von Grenzflächen zwischen Photoabsorbern und Elektrokatalysatoren...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083Umweltverschmutzung durch Seltenerdelemente...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083Seltenerdelemente und anthropogenes Gadolinium in der Weser...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083Wirtschaftliche und technische Bewertung von Bodenwasserrückhaltern und Bodenmineraladditiven auf ihre mögliche Verwendung zur Minderung von Wasserk...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083Alumni-Stipendium: Die Schichtungsstabilität der unteren und mittleren Troposphäre über Europa...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083Bakterieller Abbau von herbiziden ionischen Flüssigkeiten...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083Der umweltfreundliche Bauträger - die nachhaltigen Wohngebäude...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083Untersuchung, Dokumentation und Bewertung von Umbau bzw. Rückbaumaßnahmen von Querbauwerken in Gewässern im Grenzeinzugsgebiet der Lausitzer Neiße...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083Grüne Infrastruktur als ein Weg zur nachhaltigen Regenwasserbewirtschaftung - Potenzial von dezentralen Regenwassermanagementmaßnahmen...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083Das Problem des nicht optimalen Managements von Straßenbäumen in Warschau...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083Alumni-Stipendium: Integriertes Wasserressourcen-Management in suburbanisierten Gebieten von Metropolen...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083Anwendung von neuronalen Netzen und maschinellen Lernmethoden in der hydrologischen Modellierung im Kontext des Klimawandels...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083Dendrochemische Analysen als Schlüssel zum Verständnis des Einflusses von industrieller Luftverschmutzung auf den Waldzustand im 20. und 21. Jahrhun...
MOE-Stipendienprogramm: Polen - 083Bacteriophages specific to the bacteria causing fire blight (Erwinia amylovora) and their properties for use in ecological agents for fruit trees prot...
Förderbeginn: 15.04.2021
MOE-Stipendienprogramm: PolenThe time for discussion is over - Controversies about the Crosscut of the Vistula Spit in Poland ...
Förderbeginn: 15.04.2021
MOE-Stipendienprogramm: PolenBird ecosystem services - Influence of birds on the growth and health of trees ...
Förderbeginn: 02.02.2021
MOE-Stipendienprogramm: PolenBildung für nachhaltige Entwicklung als ein unentbehriches Element der Bildung in einer bewussten Zivilgesellschaft; Möglichkeiten und Grenzen des A...
Förderbeginn: 02.02.2021
MOE-Stipendienprogramm: PolenIdentifizierung und Quantifizierung von Mikroplastik in der Umwelt mit Schwerpunkt auf Kläranlagen...
Förderbeginn: 05.02.2020
MOE-Stipendienprogramm: PolenAnpassung des QCLS-Instruments für mobile isotopologische Messungen...
Förderbeginn: 05.02.2020
MOE-Stipendienprogramm: PolenHochwasservorhersage in kleinen Flusseinzugsgebieten: Eine vergleichende Anwendung von Long-Short-Term-Memory-Netzwerk (LSTM) und künstlichen neurona...
Förderbeginn: 05.02.2020
MOE-Stipendienprogramm: PolenAlumni-Stipendium: Kostengünstiges Verfahren zur flexiblen energetischen Nutzung von häuslichem Bioabfall...
Förderbeginn: 01.09.2019
MOE-Stipendienprogramm: PolenEntwicklung von Tools zur Unterstützung von Landschaftsmanagement und -schutz...
Förderbeginn: 06.02.2019
MOE-Stipendienprogramm: PolenDas Konzept eines Emissionsvorhersagemodells für den Straßenverkehr zum Zwecke des Luftqualitätsmanagements in Krakau...
Förderbeginn: 06.02.2019
MOE-Stipendienprogramm: PolenReinigung von Abwässern aus der Sodaindustrie mit ausgewählten physikalisch-chemischen Methoden...
Förderbeginn: 06.02.2019
MOE-Stipendienprogramm: PolenVerbesserte umweltfreundliche Photoelektrokatalyse durch Design von Grenzflächen zwischen Photoabsorbern und Elektrokatalysatoren...
Förderbeginn: 06.02.2019
MOE-Stipendienprogramm: PolenUmweltverschmutzung durch Seltenerdelemente...
Förderbeginn: 06.02.2019
MOE-Stipendienprogramm: PolenSeltenerdelemente und anthropogenes Gadolinium in der Weser...
Förderbeginn: 06.02.2019
MOE-Stipendienprogramm: PolenWirtschaftliche und technische Bewertung von Bodenwasserrückhaltern und Bodenmineraladditiven auf ihre mögliche Verwendung zur Minderung von Wasserk...
Förderbeginn: 06.02.2019
MOE-Stipendienprogramm: PolenAlumni-Stipendium: Die Schichtungsstabilität der unteren und mittleren Troposphäre über Europa...
Förderbeginn: 16.07.2018
MOE-Stipendienprogramm: PolenBakterieller Abbau von herbiziden ionischen Flüssigkeiten...
Förderbeginn: 07.02.2018
MOE-Stipendienprogramm: PolenDer umweltfreundliche Bauträger - die nachhaltigen Wohngebäude...
Förderbeginn: 07.02.2018
MOE-Stipendienprogramm: PolenUntersuchung, Dokumentation und Bewertung von Umbau bzw. Rückbaumaßnahmen von Querbauwerken in Gewässern im Grenzeinzugsgebiet der Lausitzer Neiße...
Förderbeginn: 07.02.2018
MOE-Stipendienprogramm: PolenOszillierende Regelkreise in Gebäuden...
Förderbeginn: 07.02.2018
MOE-Stipendienprogramm: PolenGrüne Infrastruktur als ein Weg zur nachhaltigen Regenwasserbewirtschaftung - Potenzial von dezentralen Regenwassermanagementmaßnahmen...
Förderbeginn: 07.02.2018
MOE-Stipendienprogramm: PolenDas Problem des nicht optimalen Managements von Straßenbäumen in Warschau...
Förderbeginn: 07.02.2018
MOE-Stipendienprogramm: PolenAlumni-Stipendium: Integriertes Wasserressourcen-Management in suburbanisierten Gebieten von Metropolen...
Förderbeginn: 01.07.2017
MOE-Stipendienprogramm: PolenAnwendung von neuronalen Netzen und maschinellen Lernmethoden in der hydrologischen Modellierung im Kontext des Klimawandels...
Förderbeginn: 07.02.2017
MOE-Stipendienprogramm: PolenDendrochemische Analysen als Schlüssel zum Verständnis des Einflusses von industrieller Luftverschmutzung auf den Waldzustand im 20. und 21. Jahrhun...
Förderbeginn: 07.02.2017
MOE-Stipendienprogramm: PolenSchnellzugriffe:
Kontakt Newsletter Newsfeed English
Impressum & Datenschutz Netiquette
Soziale Netzwerke:
LinkedIn Facebook Instagram Twitter Flickr Youtube
Wir nutzen für die Suche die Suchmaschine startpage.com. Diese Suchmaschine respektiert in besonderer Weise Ihre Privatsphäre. Nach Eingabe Ihres Suchbegriffs werden Sie weitergeleitet.