Promotionsstipendiensuche

Selina Viktoria Huthmacher (30.11.-0001 - 30.11.-0001)
Wie hängt die Anpassungsfähigkeit an Trockenheit und Klimaschwankungen vom lokalen Klima ab? Untersuchungen an europäischen Ameisenarten
Victor Hertel (01.11.2022 - 31.10.2025)
Hochwasserrisiko und Wiederaufbau in Deutschland - Potentiale der Erdbeobachtung für präventive Risikoanalysen und resiliente Wiederaufbauplanung nach Naturkatastrophen am Beispiel der Flutereignisse im Juli
Kevin Fabián Guerrero Granados (01.07.2022 - 30.06.2025)
Untersuchungen zu Einflussfaktoren auf die Bildung von Bromat und Minderungsmöglichkeiten für toxikologisch relevante Transformationsprodukte bei der oxidativen Abwasserbehandlung
Jonas Grutke (01.07.2022 - 30.06.2025)
Höchsteffiziente III-V Tandemsolarzellen auf Silicium im Direktwachstum mit Wirkungsgraden über 30 % für die Solare Erzeugung von Strom und Wasserstoff
Lukas Geisenhof (01.07.2022 - 30.06.2025)
Reduktion der Lachgasemissionen von Agrarflächen durch Einsatz sporenbildender, lachgasreduzierender Bakterien
Jared Faißt (01.09.2022 - 31.08.2025)
Aufbau und Messung der zeitaufgelösten Lumineszenz an organischen Solarzellen zur Bestimmung der maximalen Spannung und Lebensdauer freier Ladungsträger
Marie Eberwein (01.09.2022 - 31.08.2025)
Heterologe Produktion des Organohalid-Respirationskomplexes aus Dehalococcoides mccartyi Stamm CBDB als universelles Energiemodul zur nachhaltigen Chemikaliensynthese in grampositiven, autotrophen Bakterien
Célia Burghardt (01.09.2022 - 31.08.2025)
Mathematische Modellierung und iterative Optimierung integrierter Industrie- und Energiesystemtransformation zur Ermittlung von Pfaden hin zur Klimaneutralität
Marco Bengsch (01.09.2022 - 31.08.2025)
Metal-Organic Frameworks als intelligente Trägermaterialien für die direkte partielle Oxidation von Methan zu Methanol
Dennis Baumann (01.09.2022 - 31.08.2025)
Weltbilder im Anthropozän - die Welt als Erdsystem und Gaia
Romy Zeiss (01.12.2021 - 30.11.2024)
Prioritäten für den effektiven Schutz von Bodenbiodiversität und Bodenfunktionalität in Deutschland
Daniel Tröger (01.04.2022 - 31.03.2025)
Entwicklung eines Workflows für moderne integrative Artbeschreibungen von Insekten durch Kombination bildgebender und molekularer Methoden der Biologie und Cybertaxonomie
Nora Elisabeth Stognief (01.12.2021 - 30.11.2024)
Wie weiter nach der Kohle? Eine inter- und transdisziplinäre Betrachtung von Chancen und Herausforderungen für die Lausitz und andere Regionen
Christoph Steinacker (01.01.2022 - 31.12.2024)
Nachhaltige Mobilität durch effizientere Fahrradwegnetzwerke
Antonia Schuhmann (01.12.2021 - 30.11.2024)
Wirkung subletaler Konzentrationen von Insektiziden und Fungiziden auf die Sensorik, das Lernverhalten und die Orientierung von Honigbienen und Hummeln