Projekt 34029/01

Verwendung seltener Ackerwildpflanzen zur Erhöhung der funktionalen Diversität von Agrarlandschaften

Projektdurchführung

Technische Universität München (TUM)
Lehrstuhl für Renaturierungsökologie
Forschungsdepartment Ökologie und Ökosystemmanagement
Wissenschaftszentrum Weihenstephan
Emil-Ramann-Str. 6
85354 Freising



Übersicht

Fördersumme

220.656,00 €

Förderzeitraum

01.02.2018 - 30.06.2021

Bundesland

Bayern

Schlagwörter

Bavaria
Land use
Nature Conservation