Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Press
Press
Publications
Newsletter
Dates
Contact
Login
DE
Topics
Topic areas
Building & Quarter
Education & Communication
Energy
Cultural assets
Agriculture & Food
Sustainable products
Nature Conservation
Resources
Water
Funding initiatives
Storage and grids
Qualification for the energy transition
Pesticide avoidance
Planetary Health
Transformative education for sustainable development
Political education for sustainable development
CirculAid
International projects: CEE citizen energy
Sustainability journalism
Completed funding initiatives
Exhibitions
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU sustainable.digital
Monitor
Building blocks
Doppelte Transformation gestalten: Ein Praxisleitfaden zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Woche der Umwelt
Promotion
Project funding
Request promotion
Funding topics
Funding initiatives
International projects
International project funding – FAQ
Green start-up
Request promotion
FAQ
Green start-up database
Contact
Doctoral scholarships
Request promotion
Alumni
Contact
Stipendien-Database
Scholarship network
CEE Fellowship
Request promotion
Alumni
FAQ
Contact
MOE-Fellowship-Database
MOE Fellowship network
Projects
Funding results
Project database
Project examples
Project search
By state
By theme
Green start-up search
Promotionsstipendien-Search
MOE-Fellwoship-Search
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Natural Heritage
About us
Office
Advisory Board
On site
Areas
Scenery, History & Conservation Value
Overview map
Area list
Military prior use
Tasks
Goals and tasks
Nature conservation
Nature awareness
Cooperations
Projects
NaturalHeritageClimate
Natural Heritage App
Wildnis Naturerbe
Service
Vacancies
Publications
Environmental Award
News and information in the blog (in German language)
Award winners
Environmental Award Symposium
Criteria
Environmental Award Proposals
Jury
Green meeting
About us
German Federal Environmental Foundation
Board of Trustees
Secretary General
Mission statement
Contract awards
Natural Heritage
News
Service
Projects
Tasks
Areas
DBU Center for Environmental Communication
Advisory Board
Green meetings
Ecological building
Resource conservation
Mobility
Environmentally friendly catering
Projects
Employees
Organigram
Service
Downloads
Vacancies
Projektdatenbank -
By-theme
Projekt 19486/01
(14.05.2002 - 14.05.2003)
Landratsamt Ilm-Kreis
Feuersalamander und Reptilien als Leitarten für die forstliche Bewirtschaftung ausgesuchter Waldlebensräume am Beispiel des Ilm-Kreises, Thüringen (Voruntersuchung)
Projekt 19477/01
(16.04.2002 - 15.10.2005)
Zentralstelle der Forstverwaltung Kommunikation und Marketing
Netzwerk und Haus der Nachhaltigkeit – Bildung und Information in einem Netzwerk für die Nachhaltigkeit im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Naturpark Pfälzer Wald
Projekt 19454/01
(20.09.2001 - 20.09.2003)
Ökospeicher e. V.
Aufbau neuer Schwerpunkte der Umweltbildung im Ökospeicher Wulkow
Projekt 19448/01
(25.09.2001 - 31.12.2003)
Hochschule Zittau/GörlitzFakultät: Naturwissenschaften
Durchführung des Vorhabens Optimierung projektbezogener deutsch-tschechischer Umweltkommunikation im Zuge des EU-Beitritts der tschechischen Republik
Projekt 19450/01
(14.01.2002 - 28.02.2005)
Technische Universität DresdenWaldErlebnisWerkstatt SYLVATICON desForstbotanischen Gartens Tharandt
UmweltTheaterAtelier (UTA)
Projekt 19438/01
(27.09.2001 - 27.09.2002)
Ökomedia Institut e. V.
Fachveranstaltung Vernetzt, aber nicht informiert – Umweltjournalismus und Medien in der E-Society
Projekt 19430/01
(17.06.2002 - 30.09.2006)
Deutscher Bauernverband e. V.
Naturschutz in Börde-Landschaften durch Strukturelemente am Beispiel der Kölner Bucht
Projekt 19429/01
(01.07.2002 - 30.03.2007)
Georg-August-Universität Göttingen Zentrum für Biodiversität und Nachhaltige Landnutzung Sektion Landwirtschaft und Umwelt
Randstreifen als Strukturelemente in der intensiv genutzten Agrarlandschaft
Projekt 19428/01
(01.07.2002 - 30.06.2008)
Universität Rostock Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät Fachgebiet Phytomedizin
Biotop-Verbund in intensiv genutzten Agrarlandschaften – Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven (Dachprojekt)
Projekt 19382/01
(01.07.2002 - 31.03.2003)
Naturschutzstiftung Landkreis Oldenburg
Renaturierung der Brookbäke – Vorphase
« Previous
1
…
673
674
675
676
677
…
1,074
Next »