Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Press
Press
Publications
Newsletter
Dates
Contact
Login
DE
Topics
Topic areas
Building & Quarter
Education & Communication
Energy
Cultural assets
Agriculture & Food
Sustainable products
Nature Conservation
Resources
Water
Funding initiatives
Storage and grids
Qualification for the energy transition
Pesticide avoidance
Planetary Health
Transformative education for sustainable development
Political education for sustainable development
CirculAid
International projects: CEE citizen energy
Sustainability journalism
Completed funding initiatives
Exhibitions
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU sustainable.digital
Monitor
Building blocks
Doppelte Transformation gestalten: Ein Praxisleitfaden zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Woche der Umwelt
Promotion
Project funding
Request promotion
Funding topics
Funding initiatives
International projects
International project funding – FAQ
Green start-up
Request promotion
FAQ
Green start-up database
Contact
Doctoral scholarships
Request promotion
Alumni
Contact
Stipendien-Database
Scholarship network
CEE Fellowship
Request promotion
Alumni
FAQ
Contact
MOE-Fellowship-Database
MOE Fellowship network
Projects
Funding results
Project database
Project examples
Project search
By state
By theme
Green start-up search
Promotionsstipendien-Search
MOE-Fellwoship-Search
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Natural Heritage
About us
Office
Advisory Board
On site
Areas
Scenery, History & Conservation Value
Overview map
Area list
Military prior use
Tasks
Goals and tasks
Nature conservation
Nature awareness
Cooperations
Projects
NaturalHeritageClimate
Natural Heritage App
Service
Vacancies
Publications
Environmental Award
News and information in the blog (in German language)
Award winners
Environmental Award Symposium
Criteria
Environmental Award Proposals
Jury
Green meeting
About us
German Federal Environmental Foundation
Board of Trustees
Secretary General
Mission statement
Contract awards
Natural Heritage
News
Service
Projects
Tasks
Areas
DBU Center for Environmental Communication
Advisory Board
Green meetings
Ecological building
Resource conservation
Mobility
Environmentally friendly catering
Projects
Employees
Organigram
Service
Downloads
Vacancies
Projektdatenbank - Education / Communication
By-theme
Projekt 29549/01
(07.06.2011 - 07.12.2011)
Fields GmbH
Durchführung der neuen Kommunikationsinitiative Tus Day im Rahmen der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung
Projekt 29544/01
(08.07.2011 - 08.11.2014)
Labor Köhler
Erarbeitung eines Bewertungs-Leitfadens für Ultraschallmessungen an umweltgeschädigten Marmorskulpturen am Beispiel u. a. des Parks Potsdam Sanssouci (UNESCO-Welterbestätte)
Projekt 29512/01
(09.12.2011 - 31.10.2013)
Stiftung Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Unsere Umwelt hat Geschichte – Erarbeitung und Umsetzung einer interaktiven Umweltroute im Freilichtmuseum Cloppenburg
Projekt 29391/01
(01.09.2011 - 28.02.2013)
Prof. Uwe Rotermund Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG
Entwicklung eines Tools zur Qualitätssicherung und Evaluierung nachhaltiger Gebäude in Deutschland
Projekt 29482/01
(07.03.2012 - 07.03.2015)
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e. V. Landesverband Rheinland-Pfalz
Grüner Wall im Westen – Entwicklung und modellhafte Umsetzung innovativer und beispielgebender Maßnahmen zum Umgang mit den Westwallanlagen aus Sicht des Natur- und Denkmalschutzes
Projekt 29425/01
(01.01.2012 - 31.03.2014)
Leibniz Universität Hannover Institut für Freiraumentwicklung
Gestaltungshandbuch Kompensationsmaßnahmen im urbanen Raum – Entwicklung von Entwurfsstrategien und Gestaltungsmitteln zur Verbindung von Naturschutz, Freiraumnutzung und Ästhetik
Projekt 29376/01
(26.05.2011 - 31.12.2011)
Stadt Melle Stadtverwaltung Stadthaus, Zimmer 53
111. Deutscher Wandertag 2011 in Melle
Projekt 29319/01
(28.09.2011 - 30.06.2015)
Bundesverband Natur- und Waldkindergärten e. V.
Der Wald ist voller Nachhaltigkeit – Ein länderübergreifendes Projekt zur Stärkung von waldbezogener Bildung für nachhaltige Entwicklung in Waldkindergärten und Kindertageseinrichtungen
Projekt 29317/01
(01.05.2012 - 31.07.2015)
Technische Universität München (TUM) Lehrstuhl für Renaturierungsökologie Forschungsdepartment Ökologie und Ökosystemmanagement Wissenschaftszentrum Weihenstephan
Konzeptentwicklung zum Schutz der Vegetation saisonal vernässter Ackersenken
Projekt 29297/01
(08.04.2011 - 09.04.2013)
TERRA.vita - UNESCO Global Geopark Geschäftsführung
Umweltbildung und nachhaltige Mobilität im Kooperationsnetzwerk 3-Berge
« Previous
1
…
452
453
454
455
456
…
1,074
Next »