Thema Energie als Dauerbrenner: schon 20.000 Besucher bei der DBU
Auszubildender der Wilhelm Karmann GmbH als Jubiläumsgast - "Energie@home" noch bis Mitte Mai in Osnabrück zu sehen
Osnabrück. Dem Thema Energie rundum auf die Spur kommen - das war Ziel einer Gruppe von Auszubildenden der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück, als sie sich für einen Besuch der Ausstellung "Energie@home" im Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) entschied. Nach der etwa einstündigen Führung wartete dann jedoch noch eine ganz spezielle Überraschung auf die Gruppe. Denn Boris Dräger (21) aus Osnabrück, Auszubildender im zweiten Ausbildungsjahr in der Fachrichtung Energieelektroniker, ist der 20.000. Besucher der Ausstellung. DBU-Generalsekretär Dr.-Ing. E. h. Fritz Brickwedde überreichte dem überraschten Gast heute Mittag einen Präsentkorb mit allerlei "Energie"-Produkten.
Animationen, Originalobjekte und Modelle
"Energie@home" - die Gemeinschaftsausstellung von Deutscher Energie-Agentur (dena) und DBU - lädt dazu ein, innovative Energietechnik nicht nur in der Theorie kennen zu lernen, sondern durch Animationen, Originalobjekte und Modelle zum Anfassen und Ausprobieren auch ganz praktisch in das Thema einzutauchen. Im Mittelpunkt steht: Energiesparen im und am Haus. Doch "Energie@home" ist nicht nur für Hausbesitzer oder Mieter interessant. Unter den zahlreichen Gruppen, die bereits an einer Führung durch die Ausstellung teilgenommen haben, waren besonders viele Schulklassen.