Bence Huba ist der Ansprechpartner für Fragen vor Ort.
Wesentliche Informationen zum Stipendium finden Sie hier.
Wir weisen darauf hin, dass das Online-Bewerbungsverfahren sowohl in deutscher als auch in englischer Fassung verfügbar ist.
2008 wurde die ungarische DBU-Alumni-Vereinigung gegründet, um einen kontinuierlichen Kontakt unter den aktuellen und ehemaligen Stipendiatinnen und Stipendiaten zu gewährleisten und ein Netzwerk von Umweltexperten und -expertinnen aufzubauen. Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit mit anderen Alumni-Vereinigungen der DBU gefördert werden.
Die Alumni-Vereinigung trägt aktiv zur Bekanntmachung des Stipendienprogramms in Ungarn bei und unterstützt die Kandidaten bei der Bewerbung. Sie bietet den neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten wichtige Tipps und Informationen zum Auslandsaufenthalt, ist bei dem Einführungsseminar in Deutschland vertreten und integriert sie in das Alumni-Team.
Mit Unterstützung der DBU organisiert die ungarische Alumni-Vereinigung nationale und internationale Seminare, wissenschaftliche Fachkolloquien und Exkursionen (z.B. Donau-Workshop 2011), die den Informations- und Erfahrungsaustausch in der Umweltforschung zwischen den ehemaligen Stipendiatinnen und Stipendiaten der MOE-Länder fördern sollen. Ansprechpartnerin ist Dr. Borbala Galos.
Hier finden Sie einige Beispiel-Stipendien:
Weitere Beispiele für bisher geförderte Themen finden Sie in unserer Stipendiatendatenbank.